Niklas Krütten stieg 2018 in den Formelsport ein und wurde auf Anhieb bester Rookie der deutschen ADAC Formel 4. Nach erfolgreichen Jahren in der Formel 4 wechselte er 2020 in die Euroformula Open, wo er als Rookie-Champion unter den Top 5 der Gesamtwertung landete. Statt den klassischen Weg in die Formel 2 zu gehen, entschied er sich 2021 für den Langstreckensport. In den folgenden Jahren etablierte sich Krütten als erfolgreicher LMP2- und GT-Fahrer. 2022 debütierte er bei den 24 Stunden von Le Mans und dem Nürburgring 24 Stunden Rennen. Er gewann zwei Rennen im ADAC GT Masters. 2023 holte er mit BMW den Titel in der Gold Cup-Wertung der GT World Challenge Europe. 2024 startet er in der japanischen Super GT-Serie und war auf Anhieb bester Rookie mit einer Top-5 Platzierung. Von 2019 bis 2021 war er Mitglied im Förderkader der ADAC Stiftung Sport.
Auf seine Renneinsätze bereitet sich der Rheinland-Pfälzer akribisch vor. In seinem eigenen Rennsimulator zu Hause absolviert Niklas unzählige Runden auf den anstehenden Rennstrecken. „Die Simulatorarbeit ist eine perfekte Vorbereitung für mich. Natürlich ersetzt es nicht meinen richtigen Rennwagen, aber man kann sich gut an Bestzeiten heranarbeiten, ohne schmerzhafte Unfälle oder teure Reparaturen“, erklärt Niklas mit einem Lächeln.
Doch zum professionellen Motorsport gehört weit mehr als nur das Fahren. Ein eingespieltes Team aus Ingenieuren, Mechanikern und Strategen unterstützt den Fahrer dabei, konstant Höchstleistungen abzurufen. Das tägliche Training erfolgt unter Anleitung seines Fitnesstrainers Noah Sani.
Niklas Kruetten Promotions Ltd.
Jörg Krütten
niki.k.promotions@gmail.com
add management Ltd.
Fraser Sheader
fraser@addmanagement.co.uk